Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Datenerhebung und Nutzung

Wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, sammeln wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kommentare. Diese Informationen werden über StaticForms an unsere E-Mail-Adresse gesendet, an Calendly weitergeleitet, um die Terminplanung zu erleichtern, und mit Gmail und Google Drive gespeichert. Wir stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften erfolgen.

Website-Hosting

Unsere Website wird auf GitLab gehostet, das die Infrastruktur für die Speicherung und Bereitstellung unserer Website-Inhalte bereitstellt. Da wir die Datenspeicherung nicht direkt handhaben, verlassen wir uns auf die Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen von GitLab. Weitere Informationen darüber, wie GitLab Daten verwaltet, finden Sie in der GitLab-Datenschutzerklärung.

Drittanbieterdienste

Wir verwenden die folgenden Drittanbieterdienste, um Ihre Daten zu verarbeiten und zu speichern:

Google Ads

Wir verwenden Google Ads, um unsere Dienstleistungen zu bewerben. Obwohl wir keine Anzeigen auf unserer Website anzeigen, kann Google Ads Interaktionen verfolgen und Daten durch Cookies und andere Technologien sammeln. Weitere Informationen darüber, wie Google Daten sammelt und verwendet, finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Anzeigenpräferenzen über die Google-Anzeigeneinstellungen verwalten.

Benutzerzustimmung

Durch das Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Daten wie beschrieben verarbeitet und weitergeleitet werden.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist.

Ihre Rechte

Unter der DSGVO haben Sie das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@czaplinski-dev.de.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten für ein Jahr nach dem letzten Kontakt, um die Projektabwicklung, Nachverfolgungen und mögliche Updates oder Überarbeitungen zu erleichtern. Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften sicher gelöscht.

Kontaktinformationen

Für datenschutzbezogene Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@czaplinski-dev.de.